Duo (Gesang Sopran / Klavier) Obai Keiko* / Ebina Haruka

Ebina Haruka (Klavier)

Haruka Ebina wurde 1991 in Miyagi, Japan geboren und erhielt im Alter von vier Jahren ihren ersten Klavierunterricht.
Nach Abschluß ihres Bachelor und Master Studiums im Klavierspiel am Tokyo College of Music studiert sie
in der Meisterklasse Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München bei Professor Thomas Böckheler seit Herbst 2016.
Sie gewinnt
  • den 1.preis und Bürgermeisterpreis beim Kitamoto Wettbewerb,
  • den 1.preis beim Ahorn Wettbewerb,
  • den 1.preis und Kultusminister preis beim Nordostenwettbewerb in Japan
  • den 4.preis beim Chopin Klavier Wettbewerb in Asia.

YouTube Seitehttps://www.youtube.com/channel/UCpdKmJsYqmZ5ihs1OblT6GQ

Obai Keiko (Sopran)

Keiko Obai Sopran Ihre große Liebe zum deutschen Kunstlied führte Keiko Obai 2017 an die Münchner Hochschule für Musik und Theater, wo sie diese Leidenschaft derzeit bei KS Prof. Andreas Schmidt vertieft. Die japanische Sopranistin studierte zunächst Musik-Pädagogik an der Universität ihrer Heimatstadt Gifu, ehe sie ihr Gesangsstudium bei Toshiki Toyama an der Universität der Künste Aichi-Präfektur aufnahm und später zu Noriko Sasaki an die Universität der Künste Tokyo wechselte. 2017/2018 studierte Sie als Austauschstudentin und anschließend seit Wintersemester 2018/2019 als reguläre Studentin mit dem Hauptfach Konzertgesang bei KS Prof. Andreas Schmidt an der HMTM. Zurzeit studiert sie mit dem Hauptfach Liedgestaltung bei Prof. Fritz Schwinghammer und Rudi Spring. Seit 2018 ist sie Stipendiatin bei Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V. und tritt dadurch bei zahlreichen Konzerten in München und Umgebung auf. Sie hat im März 2018 beim Internationalen Gesangswettbewerb Gut Immling mit Erfolg teilgenommen und bekam einen Auftritt beim Lions Distriktkonzert. Im Sommer 2018 sang sie die Voce da cielo in der Produktion von Verdis „Don Carlo“ beim Immling Festival. 2019 trat Keiko Obai mit Liedern von Schubert, C. Schumann und R. Strauss bei der Langen Nacht der Musik im Gasteig München mit der Liedklasse von Prof. Schwinghammer auf und sang Lieder von Schönberg als Open-Air-Konzert beim Hidalgo-Festival in München.