• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
YEHUDI MENUHIN Live Music Now München

YEHUDI MENUHIN Live Music Now München

  • Über LMN
    • Livemusicnow
    • Idee
    • Yehudi Menuhin
    • Geschichte
    • LMN in Zahlen
    • LMN Vereine
    • LMN München
    • Fotogalerien
  • Audition/Jury
  • Musiker
    • Ensembles
    • Stipendiaten
    • Alumnis
  • Konzerte
    • Konzertkalender
    • Nächste Konzerte
    • Benefizkonzerte
      • Benefizkonzert 2020
  • Spielstätten
  • Förderer
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Patenschaft
  • Intranet
    • Anmeldung
  • Kontakt
Startseite > Duo mit Klavier > Klavier / Jazzgesang > Duo (Jazzgesang / Klavier) Sladek Kilian* / Betzl Leopold

Duo (Jazzgesang / Klavier) Sladek Kilian* / Betzl Leopold

Besetzung

Jazz, Klavier / Jazzgesang

Biographie

Foto von Betzl Leopold (Klavier)
Betzl Leopold (Klavier)

Foto von Sladek Kilian  (Bariton-Bass)
Sladek Kilian (Bariton-Bass)

Betzl Leopold (Klavier)


Sladek Kilian (Bariton-Bass)

Kilian Sladek ist ein deutscher Sänger, Komponist und Textautor aus München.

Seine Konzertengagements brachten den jungen Masterstudenten (Anne Czichowsky/HMTM) bereits nach Russland, Lettland, Polen, die USA, Argentinien und viele weitere Länder. Neben seinen aktuellen eigenen Projekten ‘KSQ’, ‚Sladek & Vilsons’ und ‘Baltic Breeze’, tritt er auch als Solist einiger etablierter Bigbands wie der ‘Jazzrausch Bigband’, ‚Fink & Steinbach‘ oder ‘Willi Nuszbaum & The Hornflakes’ auf.

Von 2013 – 2017 war Kilian Sladek Mitglied der Bayerischen Chorakademie unter der Leitung von Gerd Guglhör. Seit 2018 ist er Bariton/Bass im Vokalensemble des BuJazzO, dem Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland. Er konnte sich zudem als Finalist zahlreicher internationaler Wettbewerbe wie der ‘Riga Jazz Stage 2016’ (LET) oder ‘Voicingers 2017’ (PL) qualifizieren. 2017 gründete er das Projekt ‚Stimm(ungs)macher’ und arbeitete ein Jahr lang wöchentlich musikalisch mit geflüchteten unbegleiteten Minderjährigen in enger Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München, Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. und dem russischen Kulturzentrum Gorod.


Konzerte

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie