• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
YEHUDI MENUHIN Live Music Now München

YEHUDI MENUHIN Live Music Now München

  • Über LMN
    • Livemusicnow
    • Idee
    • Yehudi Menuhin
    • Geschichte
    • LMN in Zahlen
    • LMN Vereine
    • LMN München
    • Fotogalerien
  • Audition/Jury
  • Musiker
    • Ensembles
    • Stipendiaten
    • Alumnis
  • Konzerte
    • Konzertkalender
    • Nächste Konzerte
    • Benefizkonzerte
      • Benefizkonzert 2020
  • Spielstätten
  • Förderer
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Patenschaft
  • Intranet
    • Anmeldung
  • Kontakt
Startseite > Duo mit Klavier > Gesang / Klavier oder Orgel > Duo (Gesang/Klavier) Patrizia Unger* / Rahel Paulik

Duo (Gesang/Klavier) Patrizia Unger* / Rahel Paulik

Besetzung

Gesang / Klavier oder Orgel

Biographie

Foto von Paulik Ráhel (Klavier)
Paulik Ráhel (Klavier)

Foto von Unger Patrizia (Gesang/Musical)
Unger Patrizia (Gesang/Musical)

Paulik Ráhel (Klavier)

Ráhel Paulik (Klavier), geboren 1995 in Szombathely, erhielt mit 6 Jahren ihren ersten Klavierunterricht bei Éva Kardos. Später wurde sie von Rita Bognár, Rita Papp und László Gerhát unterrichtet. Seit 2015 studiert sie Klavier (künstlerisch-pädagogisch) an der Musikhochschule München beim Herrn Prof. Olaf Dreßler und seit 2016 Historische Aufführungspraxis mit Hauptfach Cembalo bei Prof. Christine Schornsheim. Zwischen 2002 und 2014 hat Ráhel an zahlreichen regionalen/nationalen Wettbewerben mit Klavier, Gehörbildung und Kammermusik erfolgreich teilgenommen. Von 2012 bis 2014 war sie die Cembalistin von dem „Tibia“ Alte Musik Ensemble, das eine Konzertreise in Siebenbürgen gemacht hat, u. a. in dem Kinderheim von dem franziskanen Bruder Csaba Böjte und mit live Konzert in Radio Cluj in Klausenburg. Ihre musikalische Kenntnisse erweiterte sie in mehreren Sommerkursen für Alte Musik und an Meisterkurs bei dem international anerkannten Experten für Tasteninstrumente, Andreas Staier.


Unger Patrizia (Gesang/Musical)

Patrizia Unger erhielt in ihrer Schulzeit ein Leistungsstipendium der Musikschule Rosenheim, war erste Bundespreisträgerin bei JUGEND MUSIZIERT (Musical) und wurde mit dem LEONHARD-GRÖTSCH-MUSIKPREIS ausgezeichnet. Patrizia ist Musical-Master-Studentin an der Theaterakademie August Everding.

In München spielte sie in der europäischen Erstaufführung des Musicals BIG FISH, war Wächterin und Tante Em in DER ZAUBERER VON OZ und gab in DIE GLORREICHEN die Armanda Ragusa. Bei der Bernstein-Gala HAPPY BIRTHDAY LENNY übernahm Patrizia die Rollen der Hildy aus ON THE TOWN und Maria aus WEST SIDE STORY im Prinzregententheater München. Dort spielte sie auch die Stiefschwester Charlotte in der deutschsprachigen Erstaufführung von CINDERELLA. Am Gärtnerplatztheater München gab sie im Rahmen des MUT- Autorenwettbewerbs Fawn/Bald Egale in PROPAGANDA.

Am Staatstheater Nürnberg war sie in der Musical-Revue THE LIGHTS OF BROADWAY zu sehen, am Stadttheater Kempten spielte sie bei Sommerfestspielen die Titelrolle in ALICE IM WUNDERLAND. Seit Jahren engagiert sie sich für „YEHUDI MENUHIN LIVE MUSIC NOW“ mit eigenen Musicalkonzerten in sozialen Einrichtungen.

2018 wurde Patrizia mit dem Bayerischen Kunstförderpreis der Sparte Darstellende Kunst ausgezeichnet.

Am Landestheater Detmold wird sie als Wednesday Addams in ADDAMS FAMILY zu sehen sein.


Konzerte

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie