Besetzung
2010 gewann er das Probespiel der Bayerischen Orchesterakademie. Er spielte mit dem Ars Nova Ensemble Nürnberg, dem Ensemble Kontraste, der Bad Reichenhaller Philharmonie, dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg, den Nürnberger Philharmonikern, den Nürnberger Symphonikern, beim Adevantgarde Festival München und der Biennale München. Seit 2011 ist er Stipendiat bei Yehudi Menuhin Live Music Now und wird durch das Deutschland-Stipendium und die PE-Förderungen für Studierende der Musik e.V. unterstützt.
Er setzt seit 2013 nach seinem Saxophon-Masterstudium bei Koryun Asatryan seine Studien im Fach Kammermusik in der Klasse des Artemis-Quartetts an der UdK in Berlin fort.
Weitere künstlerische Impulse erhielt er durch Claus Olesen, Prof. Daniel Gauthier, Prof. Lutz Koppetsch, Christian Lauba, Richard Ducros und Jean-Yves Formeau.
*Photograh: YoRosco
Im Rahmen von Meisterkursen arbeitete sie mit Claus Olesen, Sebastian Pottmeier, Daniel Gauthier, Christophe Grèzes, Jean Yves Fourmeau, dem Armida Quartett und dem Artemis Quartett. Sie ist seit 2011 Stipendiatin bei Yehudi Menuhin Live Music Now und seit 2013 Stipendiatin der PE-Förderungen für Studierende der Musik e.V. Seit Mai 2014 ist sie Aspirantin bei ECMA (European Chamber Music Academy).
Mit dem Arcis Saxophon Quartett gewann sie 2013 den 1. Preis und den Publikumspreis beim Wettbewerb des Kulturkreises Gasteig e.V., den 1. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb Concorso Argento in Italien, einen Sonderpreis beim „Chance Music Festival“ in Moskau, sowie einen 3. Preis bei der 13. Chieri International Competition, Italien. Im selben Jahr erschien ihre erste CD „Arcis Saxophon Quartett spielt Enjott Schneider“ bei Ambiente Audio. 2014 kam ein 2. Preis beim Kammermusikwettbewerb der Alice-Samter-Stiftung (Berlin) hinzu.
*Photograh: YoRosco