Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): – Zwei Arien der Zerlina aus der Oper „Don Giovanni“, – Zwei Arien der Despina aus der Oper „Cosi fan tutte“
Eduard Künneke (1885–1953): Arie „Strahlender Mond“ aus der Operette „Der Vetter aus Dingsda“
Franz Lehár (1870–1948): – Arie „Liebe, du Himmel auf Erden“ aus der Operette „Paganini“, – Arie „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ aus der Operette „Giuditta“
Johann Strauss jun. (1825–1899): Arien der Adele – „Mein Herr Marquis“, – „Spiel ich die Unschuld vom Lande“ aus der Operette „Die Fledermaus“
Robert Schumann (1810–1856): Romanzen Op. 28 Nr. 1 und 2 aus „Drei Romanzen“ für Klavier solo
Gaetano Donizetti (1797–1848): Arie der Norina aus der Oper „Don Pasquale“
Giuseppe Verdi (1813–1901): Arie des Oscar aus der Oper „Un ballo in maschera“
Gaetano Donizetti (1797–1848): Arie der Marie aus der Oper „Die Regimentstochter“