• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
YEHUDI MENUHIN Live Music Now München

YEHUDI MENUHIN Live Music Now München

  • Über LMN
    • Livemusicnow
    • Idee
    • Yehudi Menuhin
    • Geschichte
    • LMN in Zahlen
    • LMN Vereine
    • LMN München
    • Fotogalerien
  • Audition
  • Musiker
    • Ensembles
    • Stipendiaten
    • Alumnis
  • Konzerte
    • Konzertkalender
    • Nächste Konzerte
    • Benefizkonzerte
      • Benefizkonzert 2020
  • Spielstätten
  • Förderer
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Patenschaft
  • Intranet
    • Anmeldung
  • Kontakt
Startseite > Kirche > Königin des Friedens

Königin des Friedens

LnRiLWZpZWxkW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtZmllbGQ9IjAzMDIyZjY1OGYzMjY0MjU3MDdjNWIzMzUzMTdjNmM0Il0geyBmb250LXdlaWdodDogYm9sZDt0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0OyB9ICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7ICAgfSA=

 

Einrichtung

Kirche
Die Gemeinde wurde 1935 zunächst als Kuratie von Heilig-Kreuz gegründet. Der Kirchenbau wurde 1935 begonnen und am 24. Oktober 1937 vom Münchner Erzbischof Kardinal Michael von Faulhaber feierlich geweiht. Ursprünglich sollte der heilige Thomas Morus Namenspatron sein, der Heinrich VIII. von England aus religiösen Gründen die Gefolgschaft verweigert hatte. Kardinal Faulhaber verwarf diesen Plan allerdings, um nicht in Konflikt mit den nationalsozialistischen Machthabern zu geraten. 1941 wurde Maria Königin des Friedens selbständige Pfarrei. Nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche 1946 und 1947 wieder aufgebaut, erneut unter Leitung Vorhoelzers. Eine Umgestaltung des Chorraumes durch Christine Stadler im Jahr 1968 war aufgrund der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils notwendig geworden; damit der Pfarrer die Messe der Gemeinde zugewendet feiern konnte, wurde der alte Altar durch einen neuen ersetzt. Nach einem erneuten Umbau 1987 entsprechen Altar und Chorraumgestaltung heute allerdings wieder dem ursprünglichen Stil.

Adresse

Werinherstr. 50 I München

Webseite

https://de.wikipedia.org/wiki/Maria,_K%C3%B6nigin_des_Friedens_(M%C3%BCnchen)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie