Márton Braun
Violoncello
Biographie
Márton Braun
Persönliche Daten
Name: Márton Braun
Geburtsdaten: 14. 04. 1997 in Budapest, Ungarn
Anschrift: Knorrstr. 2.
80807 München
Telefon: +4917630171189
E-Mail: braun.marton97@gmail.com
Familienstand: verheiratet
Staatsangehörigkeit: ungarisch
Schulbildung
09/2004 – 06/2009 Szent László Grundschule, Budapest
09/2009 – 06/2010 Harmat Grundschule, Budapest
09/2010 – 06/2012 Kodály Grundschule, Kecskemét
09/2012 – 06/2016 Berufsfachschule für Musik, Kecskemét, Abitur
Musikausbildung
09/2003 – 06/2010 Cellounterricht bei Krisztina Dávid in Musikschule zu Kőbánya, Budapest
09/2010 – 06/2012 Cellounterricht bei Márta Agócs in der Kodály Musikschule, Kecskemét
09/2012 – 06/2016 Cellounterricht bei Márta Agócs in der Berufsfachschule für Musik, Kecskemét
Studium
10/2016 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Bachelor of Music, Violoncello, künstlerische Studienrichtung Prof. Maria-Luise Leihenseder-Ewald
0/2017 Hochschule für Musik und Theater München Bachelor of Music, Violoncello, künstlerische Studienrichtung Katalin Rootering
Berufserfahrung
03/2017 Substitut bei der Jenaer Philharmonie
10/2018 Lehrer an der Musikakademie Schwabing in München
Wettbewerbe
2005 Budapester Cellowettbewerb, 1. Preis beim Regionalwettbewerb, Budapest
2005 „Antal Friss” Cellowettbewerb, 1. Preis beim Landeswettbewerb, Szolnok
2007 Alba Regia Wettbewerb für Kammermusik, 1. Preise mit zwei Ensembles beim Regionalwettbewerb, Budapest
2007 „Alba Regia” Landeswettbewerb für Kammermusik, 1. und 2. Preise, Székesfehérvár2008 Internationaler Cellowettbewerb, 3. Preis, Liezen
2008 „Ede Banda” Budapester Cellowettbewerb, 1. Preis beim Regionalwettbewerb, Budapest
2008 „Antal Friss” Cellowettbewerb, 3. Preis beim Landeswettbewerb, Szolnok
2010 Alba Regia Wettbewerb für Kammermusik, 1. Preis beim Regionalwettbewerb, Budapest
2010 „Alba Regia” Landeswettbewerb für Kammermusik, 3. Preis, Székesfehérvár
2013 Internationaler Cellowettbewerb, 3. Preis, Dolny Kubin
2014 János Starker Cellowettbewerb, Landeswettbewerb für Schüler von Musikberufsschulen, 3. Preis, Kecskemét2017 Internationaler Cellowettbewerb, 3. Preis, Dolny Kubin
2019 Gerhard Vogt Internationaler Kammernusikwettbewerb 1. Preis, Schweinfurt
Meisterkurse
08/2009 Márta Agócs, Károly Ádám, Kaposvár
08/2010 Márta Agócs, Károly Ádám, Kaposvár
08/2011 Márta Agócs, László Mező, Kaposvár
07/2012 Young Musicians‘ Summer Academy Debrecen (Tamás
Mérei)
08/2012 „Musik ohne Grenzen” internationaler Meisterkurs in Balassagyarmat (György Déri)
08/2012 Ditta Rohmann, Károly Ádám, Budapest
03/2013 Emilio Colón, Kecskemét
06/2013 Márta Agócs, Budapest
07/2013 Young Musicians‘ Summer Academy Debrecen (Tamás
Mérei)
08/2013 „Berceli zene” internationaler Meisterkurs Nógrádbercel (Ditta Rohmann)
01/2014 István Várdai, Kecskemét
08/2014 Young Musicians‘ Summer Academy Debrecen (Tamás
Mérei)
03/2015 Internationaler Meisterkurs, Georgsmarienhütte (Maria
Kliegel)
03/2015 Internationaler Meisterkurs Miszla (László Fenyő)
06/2015 István Varga, Budapest
08/2015 Jugendkurs Allegro Vivo, Horn (Wen-Sinn Yang)
04/2016 Pál Banda, Kecskemét
05/2016 Internationaler Meisterkurs, Georgsmarienhütte (Wen-Sinn
Yang)
04/2017 Gregor Horsch, Weimar
h